Ergotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Heilmittel, das vom Arzt verordnet und von den Krankenkassen bezahlt wird.
Ziel der Ergotherapie ist es, den Menschen dabei zu helfen, ihren Alltag in Beruf, Schule, Kindergarten, Familie und im Freizeitbereich besser bewältigen zu können. Bei der ergotherapeutischen Betrachtungsweise stehen nicht die oberflächlichen Einschränkungen und Krankheitsanzeichen im Vordergrund, sondern die zugrundeliegenden Ursachen. Da bei einigen Krankheitsbildern keine Ursachen bekannt sind, werden auch Symptome behandelt. Durch gezielte Methoden soll dem Menschen (wieder) dazu verholfen werden, den Anforderungen in seinem Leben zu seiner Zufriedenheit gerecht zu werden.
Das Heilmittel Ergotherapie ist eine Vertragsleistung der gesetzlichen Krankenkassen und rezeptpflichtig. Die Verordnung über eine ergotherapeutische Behandlung stellt der Haus- oder Facharzt ( Neurologe, Orthopäde, Kinderarzt,...) aus.
Die Praxisräume sind in der 1. Etage. Der Eingang zur Praxis befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes. Eine große Erleichterung ist der vorhandene Fahrstuhl.